Mehr AHV-Rente, weniger 2. Säule: Geht diese Rechnung der Ständeratskommission auf?
Die Erhöhung der Renten um 70 Franken ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Sie stärkt vor allem jene, die in ihrem Arbeitsleben einen tiefen Lohn hatten. Unerfreulich ist die Senkung des Umwandlungssatzes und die vorgeschlagene Erhöhung des Frauenrentenalters. Ersteres wäre die grösste Rentensenkung aller Zeiten. Das Zweite ein ideologischer Unsinn, wenn heute schon Arbeitnehmende ab 50 Probleme haben, einen Job zu finden.
«Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln» – unterstützen Sie diese Initiative?
«Mit Essen spielt man nicht!» – was wir unsere Kindern lehren, daran sollten wir uns auch als Land halten. Banken und Rohstoffhändler treiben mit ihren Wetten die Preise für Nahrungsmittel in die Höhe und machen sich damit mitschuldig am Hunger in der Welt. Rohstoffhändler und Finanzspekulanten mit Sitz in der Schweiz mischen in diesem üblen Geschäft an vorderster Front mit. Das ist ein grosses Reputationsrisiko für unser Land. Stellen wir das ab!
Asylreform: schnellere Asylverfahren oder gar ein Asylmoratorium?
Wie lautet Ihr Standpunkt Die Forderung nach einem Asylmoratorium ist zynisch, menschenverachtend und unschweizerisch. Genau wie das rechte Geschwätz vom «Asyl-Chaos». Zum Glück ist die Mehrheit des Volkes viel menschenfreundlicher als gewisse Politiker meinen und die veröffentlichte Meinung den Eindruck erweckt. Zum neuen Asylverfahren sage ich Ja, weil Asylsuchende innert 140 Tagen Gewissheit erhalten. Zentral ist ein umfassender Rechtsschutz.
Quelle: Solothurner Zeitung