Am 20. November fing das Elektromobil von Bea Heim Feuer. Dabei griffen die Flammen auf das Wohnhaus über und richteten erheblichen Sachschaden an.
Die Kantonspolizei Solothurn hat die Brandursache geklärt: Elektrische Widerstände haben zu einer lokalen Aufheizung im Bereich von Kabelverzweigungen geführt. Dies hat einen Isolationsdefekt verursacht und schliesslich zum Brand geführt.
Berichterstattung zum Brand:
- „Haus von SP-Nationalrätin Bea Heim gerät wegen Elektromobil in Brand“ (Oltner Tagblatt online, 20.11.13)
- „Das Zuhause von Bea Heim wird nach Brand rund um die Uhr bewacht“ (Oltner Tagblatt online, 21.11.13)
- «Mein nächstes Auto wird wieder ein E-Mobil» (20Minuten online, 22.11.13)
- Hausbrand bei Bea Heim: Isolationsdefekt am Elektroauto war schuld (Solothurner Zeitung, 10. Dezember 2013)
TV