Es wird viel über Schule und Bildung diskutiert, über Strukturen, Lehrpläne, Werte und Fächer. Gut so! Denn Bildung ist so zentral, dass man nie zu viel darüber reden kann. Das Wichtigste was sie für das Leben geben kann, ist, nebst Fachwissen, in erster Linie das Vertrauen in sich selbst, in die eigenen Fähigkeiten und in die anderen Menschen.
Ohne dieses Vertrauen fehlen die Lust und das Interesse zu lernen und auch zu lehren. Gute Schulen brauchen motivierte, gut ausgebildete und gut unterstützte Lehrerinnen und Lehrer. Chancengleichheit in der Bildung ist mir ein Anliegen. Die Weichen im Leben werden früh gestellt. Deshalb muss mehr auf die Förderung in der frühen Kindheit geachtet werden. Damit auch Kinder aus einem bildungsfernen Umfeld in ihrem Beruf erfolgreich und glücklich werden. Bildung stärkt die Menschen und die Gesellschaft insgesamt. Darum ist es richtig, dass die Schweiz in Bildung, Forschung und Innovation einen Spitzenplatz anstrebt. Aber sie muss jetzt bereit sein, in diese Zukunft zu investieren!