Eingereichter Text
Der Bundesrat wird beauftragt, der Nutzung der Sonnenergie entschiedener Schubkraft zu verleihen, indem die Umlage der kostendeckenden Einspeisevergütung um jährlich mindestens 100 Millionen Franken erhöht wird und die Subventionspraxis zur Förderung solarthermischer Anlagen so gestaltet wird, dass die Anlagen auch bei tieferen Oel- und Gas-Preisen wirtschaftlich betrieben werden können.
Begründung: die schockierenden Ereignisse in Japan führen uns eindrücklich vor Augen, dass die Schweiz ihre Energiestrategie schneller und konsequenter auf erneuerbare Energien ausrichten muss. Im Bereich erneuerbarer Energien hat die Schweiz enormen Nachholbedarf und viel ungenutztes Potenzial. Verstärkte Anstrengungen und finanzielle Anreize sollen den Investitionen und Innovationen in die erneuerbaren Energien zusätzliche Schubkraft verleihen und die dringend nötige Energiewende beschleunigen.