Verfolgen Sie die Aktivitäten (Vorstösse & Voten) von Bea Heim immer aktuell als Video & in Textform.
17. März
„Das Leben ist schneller und hektischer geworden, das Arbeitsleben ganz besonders.“ – Bea Heim in der Diskussion um die Volksinitiative „6 Wochen Ferien für alle“…
Vorstösse von Bea Heim der Frühjahressession: Erbebensicherheit, Erdbebensicherheit sensibler Bauten, Nutzung der Sonnenenergie, Sicherheit von atomaren End- und Zischenlagern, Geldwäscherei. Stärkung des Vollzugs, Zielerreichung von Steuerabzügen und Steuervergünstigungen, Umsetzung der OECD-Empfehlungen zur Transparenz bei Steuervergünstigungen, Medikationssicherheit. Rückschritt korrigieren
15. März
Die Parl. Initiative „Begleit- und Versorgungsforschung in der Gesundheitsversorgung“ wird vom Nationalrat abgelehnt – sie fordert eine Begleit- und Versorgungsforschung, ein Monitoring der Veränderungen und der Auswirkungen der neuen Spitalfinanzierung auf die Versorgungsqualität…
Bea Heim schlägt im Namen der SP-Fraktion vor, der Bundesrat soll einen einheitlichen Zuschlag bei der Berechnung der Pauschalbesteuerung festlegen…
8. März
Der Nationalrat lehnt die Parl. Initiative „Wissensbasierte Steuerung der Gesundheitspolitik“ von Bea Heim ab…
Bea Heim fragt den Bundesrat wie er die Gleichberechtigung von Frau und Mann in der Verwaltung garantieren will…
3. März
Unterschiedliche Behandlungskosten, Heilungs- und Überlebenschancen in verschiedenen Regionen – Bea Heim verlangt vom Bundesrat eine Stellungnahme zum Thema Registerforschung…
2. März
Bea Heim zum Seilziehen um die parlamentarische Immunität der National- und Ständerate…
28. Februar
Die Unterlagen zur Session
- Programme
- Wortprotokolle
- Vorschau
- Sitzordnung
(Alle Links führen zur Home Page www.parlament.ch)
26. Februar