Visa-Sicherheit

  • 08. März 2010
  • Fragestunde Bundesrat
  • 0 Kommentare

Eingereichter Text

Es gibt Mängel in der Visa-Politik, zitiert die „Sonntagszeitung“ vom 28. Februar 2010 das EDA.

  • Gibt der Bericht des EDA-Inspektorates über Unregelmässigkeiten bei der Visa-Ausstellung durch Lokalangestellte schweizerischer Vertretungen im Ausland nicht Anlass zur begründeten Befürchtung, dass der vom Parlament am 11. Dezember 2009 beschlossene neue Artikel 98b Ausländergesetz betreffend die „Übertragung von Aufgaben im Visumverfahren an Dritte“ zu noch schwerwiegenderen Missbräuchen führen könnte?
  • Was unternimmt der Bundesrat, um Missbräuche als Folge eines derartigen Outsourcing zu verhindern?

Calmy-Rey Micheline, conseillère fédérale
Sur la base de l’article 98b de la loi sur les étrangers, de telles modalités de coopération doivent être réglées de façon contractuelle. Cette solution permet notamment de régler avec clarté les questions liées à l’évaluation du prestataire tiers et aux possibilités de sanction en cas de lacunes qualitatives.
Les contrats ainsi passés servent aussi à évaluer la qualité du travail livré par les prestataires tiers. Ils englobent en outre une clause particulière – élaborée en étroite collaboration avec le préposé fédéral à la protection des données et à la transparence – portant sur la sécurité et la protection des données.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert