Die Frühlingssession im Rückblick – informieren Sie sich über Voten, Vorstösse und Erfolge von Bea Heim!
Sessionsüberblick
- Sessionsprogramm, Tagesordnung, Rednerliste auf www.parlament.ch
- Die Session auf „LIVE+“, Direktübertragung der Debatten von National- und Ständerat
- Die Wortprotokolle auf www.parlament.ch
19. März
Im Rat setzt sich Bea Heim für die Volksinitiative „Für ein gesundes Klima“ ein.
Erfolg: Der Rat nimmt das Postulat „Impfchaos. Verbesserungspotenzial bei zukünftigen Pandemien“ an.
Die vom Bundesrat zur Annahme empfohlene Motion „Der Bund als Arbeitgeber. Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ wird im Rat bekämpft, die Diskussion verschoben.
18. März
Bea Heim beantragt im Rat im Namen der SP Fraktion die Annahme der parlamentarischen Initiative „Ausgabenbremse. Aufhebung der undemokratischen Bestimmung über das qualifizierte Mehr“
16. März
Drei Vorstösse von Bea Heim zum Thema Pflegezukunft in der Schweiz: „Pflegefinanzierung und Ausbildung“ (Interpellation), „Sicherung der Alterspflege“ (Postulat), „Attraktivität der Krankenpflege-Ausbildung“ (Postulat)
15. März
Fragestunde Bundesrat: Bea Heim fragt die Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nach dem Abgang von BFM-Vizedirektor Scheidegger
11. März
Bea Heim fordert in einem Vorstoss eine Vereinheitlichung des Daten-Settings und eine Stärkung der Patientensicherheit und möchte den Bundesrat beauftragen die Patientensicherheit im Zusammenhang mit der Medikamentenabgabe zu verbessern.
8. März
Bundesrat beantwortet Fragen von Bea Heim zur Visa-Sicherheit und dem Umgang des VBS mit Schulden von Militärangehörigen.
3. März
- Überraschend wird Postulat „Sans-Papiers. Krankenversicherung und Zugang zur Gesundeheitsversorgung“ von Bea Heim angenommen
- Bea Heim im Parlament zu der „Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands“ , zur „Erleichterten Zulassung und Integration von Ausländerinnen und Ausländern mit Schweizer Hochschulabschluss„, zum „Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz. Änderung“ und in der „Ausserordentlichen Session zur Zuwanderung“
- Nationalrat nimmt vom Ständerat angepasste Motion „Eindämmung häusliche Gewalt“ von Bea Heim an
1. März
Bea Heim zu zentralen Sessionsthemen in der Mittellandzeitung