Volkswirtschaftliche Kosten der Pandemie

  • 22. September 2009
  • Fragestunde Bundesrat
  • 0 Kommentare

Eingereichter Text
Mit welchen volkswirtschaftlichen Kosten für die Schweiz rechnet der Bundesrat durch die anstehende Pandemie?

Antwort des Bundesrates
Leuthard Doris, Bundesrätin: Die Einschätzungen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen einer Pandemie sind wesentlich vom Ausmass und Dauer einer Pandemie abhängig respektive davon, welche diesbezüglichen Annahmen man trifft. Analogien zu früheren Pandemien, z. B. zu jener von 1918, sind problematisch, weil die Ausgangslage nicht zu vergleichen ist. Im aktuellen Zeitpunkt ist die Informationslage nicht ausreichend, um die Bandbreite von möglichen Szenarien sinnvoll einzuschränken. Die Angaben, welche Teile der Bevölkerung erkranken und wie lange diese Personen arbeitsunfähig sein dürften, sind zu unpräzis, um quantitative Schlüsse zu erlauben. Neben den direkten Wirkungen, d. h. den krankheitsbedingten Arbeitsausfällen, gilt es auch indirekte Wirkungen, z. B. die Anpassungsreaktionen der Bevölkerung, zu beachten. Da in den bekannten Schätzungen der Pandemiewirkungen diese indirekten Effekte einen relativ grossen Stellenwert haben, wird auf quantifizierte Angaben zu den möglichen volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer Pandemie – z. B. Angaben zu verlorenen BIP-Prozenten – verzichtet.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert