Sicher, auch ich freue mich auf das Weihnachtsfest, auf die warme Stube daheim im Kerzenlicht, auf den Baum, dessen rote Äpfel an die Ernte im Spätsommer erinnern. Und so benutze ich die Pausen in der Session für ein paar persönliche Gespräche.
Dabei erfahre ich, dass liebe Kolleginnen sich zwar im Parlament mit vollem Engagement einsetzen, privat aber kaum Weihnachtsfreuden entgegen sehen. Ein schlechter ärztlicher Bericht belastet sie. Sie haben mit ihren betroffenen Angehörigen anzutreten zum Kampf gegen eine schwere Krankheit. Ich muss immer wieder an sie denken. Dass der Bundesrat sich seit fast 10 Jahren weigert, eine eigentliche Strategie der Krebsbekämpfung an die Hand zu nehmen, dies angeblich aus Kostengründen, blind für die enormen Krankheitskosten, nicht bereit, mit mehr Prävention und Forschung das Möglichste zu tun, um Leid zu vermeiden, macht mich wütend. Wir werden uns im Parlament mit allen Kräften für Krebsprävention und Forschung einsetzen, bis wir eine Mehrheit im Rat finden.
Allen meinen Leserinnen und Lesern wünsche ich besinnlich schöne Weihnachen und ein frohes gesundes Neues Jahr!