Eingereichter Text
Gestützt auf Artikel 160 Absatz 1 der Bundesverfassung und auf Artikel 107 des Parlamentsgesetzes reiche ich folgende parlamentarische Initiative ein:
Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind so zu optimieren, dass geeignete Krebsfrüherkennungsmassnahmen gefördert und der Zugang für alle über die Verankerung in der Grundversicherung sichergestellt werden kann. Gefordert wird insbesondere das systematische, qualitätsgesicherte Mammografie-Screening für Frauen in allen Kantonen.
Begründung
Das Risiko an Krebs zu erkranken scheint in der Schweiz höher zu sein als in unseren Nachbarstaaten. Die Bemühungen, die Zahl der Krebserkrankten, deren Diagnose erst spät festgestellt wird, zu minimieren, ist darum eine dringliche Aufgabe. Die Brustkrebsinzidenz in der Schweiz gehört offenbar gar zu den hächsten weltweit. Gleichzeitig ist sie eine der wichtigsten Todesursachen. Andererseits haben sich die therapeutischen Resultate der Behandlung des Brustkrebses in den letzten 30 Jahren deutlich verbessert. Einer der Gründe dafür ist, dass Brustkrebsfälle heute in einem viel früheren Stadium als damals diagnostiziert werden können. Früherkennungsmassnahmen wie z.B: die Mammografie haben einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet. Jüngste Resultate belegen, dass Screening-Programme mit Mammografie die Überlebensraten verbessern. Allerdings gibt es nur in den welschen Kantonen solche Programme, nicht aber im Tessin oder der deutschen Schweiz. Diese Situation der ungleichen Chancen spiegelt sich auch in der Überlebensrate wider. So liegt die Sterblichkeit in Kantonen mit Screening-Programmen merklich tiefer als z.B. in der deutschen Schweiz. Diese Situation ist nicht akzeptabel und muss auf nationaler Ebene geklärt werden.
Chronologie:
- 24.11.2006: Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit NR (SGK-NR): Der Initiative wird Folge gegeben.
- 27.6.2008: Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit SR (SGK-SR): Die Kommission stimmt der Inititative zu
Anmerkung: Die Initiative wurde im Parlament noch nicht behandelt