Die erste Welle beängstigender Berichte in den Medien ist vorüber. Nicht aber die Gefahr einer Vogelgrippe-Pandemie.
Was kehrt die Schweiz vor, falls eintreffen sollte, was wir alle nicht hoffen? Hat die Schweiz genug Impfstoff? – Nein! Im Notfall will das BAG den Impfstoff im Ausland einkaufen. Wer glaubt denn im Ernst daran, dass bei einer Pandemie uns andere Länder Impfstoff liefern, wenn sie selber zu wenig haben?
Sicherheit für die Bevölkerung ist eine Kernaufgabe des Bundes. Aus Sicherheitsgründen müssen wir Impfstoff im eigenen Land produzieren. Eine einzige Firma in der Schweiz wäre dazu in der Lage: Berna Biotech. Aber sie braucht Zeit und sie muss erst noch die Produktionskapazität aufbauen. Dazu braucht sie 12 Mio Bundesgelder.
Noch haben wir Zeit – handeln wir. Die Sicherheit der Bevölkerungsgesundheit ist mindestens so wichtig wie die militärische.
Kommt es zu keiner Pandemie, haben wir das Geld nicht in den Sand gesteckt. Die neuen Kapazitäten können wir einsetzen zur Impfstoffproduktion für Entwicklungsländer. Dort sterben Millionen von Kinder und Erwachsenen mangels Impfstoffen. Helfen wir mit, dieses Elend zu mindern, wie es bereits Frankreich, Spanien und Schweden tun: Impfstoffe für Entwicklungsländer! Das dient den Menschen dort und der Schweiz im Notfall. Falls die Pandemie käme, wären wir gerüstet.
Wer soll das bezahlen? Warum nicht das für die Sicherheit zuständige Departement, das VBS?